• DNHL

« back

next »

  • 124 812
    Blue Jackets1
    Lightning6
  • 127 826
    Senators2
    Blue Jackets1
  • 131 861
    Sharks4
    Blue Jackets2
  • 124 812
    Monsters6
    Crunch1
  • 127 826
    Senators6
    Monsters2
  • 131 861
    Barracuda4
    Monsters8

Der Blick nach vorne

2022-02-15

Einmal mehr müssen die Fans in Columbus einen Umbruch hinnehmen, bereits der zweite. Nachdem man vor 6 Jahren bereits einmal einen Umbruch wagte und danach dann mit dem neuen Team 2x in den Playoffs war, dreht der GM nun abermals am Rad. Tavares, Andersen, Bailey und Atkinson traf es dieses Mal und weitere sollen folgen. Es deutet sich dieses Mal ein noch deutlicherer Neuaufbau an. Doch schauen wir mal wie es danach aussehen könnte.

Tor:

Andersen weg, doch wer sollen die Erben sein? Alex Nedeljkovic und Adin Hill, zumindest in den nächsten 1-2 Jahren. Nedeljkovic als Starter und Hill als sein Backup sind die kurz-und mittelfristige Überlegung. Beide sind absolut in der Lage passable Torhüter in der DNHL zu sein, ob sie eine richtig langfristige Lösung sind muss sich zeigen. Dahinter hat man mit Huska in der Farm einen Mann mit Potenzial, bei Colton Point ist die bisherige  Profikarriere nach dem College leider eine Katastrophe, Jonas Johansson sah kurzfristig auch mal vielversprechend aus, ist aber aktuell am Scheideweg, Linus Söderström leider keine Option mehr. In Dylan Garand hat man zudem ein hochveranlagtes Prospect. Wird man an 6.Stelle im Draft Wallstedt nehmen? "Ist noch offen ", so der GM

Defense:

Hier sieht der Blick nach vorne schon sehr gut aus. In 3-4 Jahren könnte eine Top 6 komplett neu formiert möglich sein. Im Augenblick heißt die Defense Doughty, Trouba, Parayko, Pelech, Cole und Lindholm. Doughty und Cole spielen in den Planungen eigentlich keine große Rolle mehr, mit Evan Bouchard, Oliver Kylington und Robin Salo stehen Nachfolger bereit, dazu kommt noch Top-Prospect Jake Sanderson und mit Brock Faber ein echtes Dark Hose. Und dahinter mit Lagesson und Moverare noch 2 Spieler die bereits in der NHL zum Einsatz kamen. Wie gesagt, hier könnte sich relativ viel tun und bei guter Entwicklung könnte eine Defense in 5 Jahren Bouchard, Kylington, Sanderson, Salo, Faber und Mister X heißen. "Mr. X ist unser Favorit im diesjährigen Draft, wenn wir ihn bekommen können dann wären wir schon schwer begeistert", so der GM und der ein oder andere aus der aktuellen Defense könnte für Hifle in der Offensive getradet werden. Neben Doughty und Cole soll auch Lindholm ein Kandidat sein. Pelech, Parayko und Trouba scheinen erstmal Safe zu sien.

Offense:

In der Offense sieht es was Topprospects angeht nicht so rosig aus. "Aber hier wird nach dem 6th overall dieses Jahr dann unser Fokus liegen. Wir haben drei Picks in Runde 2 und kommendes Jahr 2 First Rounder und unseren 2nd und vielleicht kommt noch der ein oder andere Pick dazu. Das macht 6+x Picks in den ersten beiden Runden in den kommenden Jahren, da wird hoffentlich was vom Baum fallen", so der GM. "Die kommenden Jahre werden wir jedenfalls viele Angreifer ziehen".

Wobei der Kader im Sturm keineswegs überaltert ist. Aber er hat Lücken und es fehlt an Star Power. Auf der Centerposition ist man mit Robert Thomas, Josh Norris und Nick Schmaltz schon mal hoffnungsvoll aufgestellt, dazu hat man Joe Veleno der gerade bei den Red Wings in der NHL so richtig reinkommt, allerdings noch in begrenzter Rolle und von daher bei uns ehe rnoch 3-5 Jahre von einem richtigen Impact weg ist. Links auf dem Flügel sieht es auch dreimal gut aus. Mangiapane, Garland und Beauvillier, es fehlt hier aber dahinter an Tiefe. Rechts hat man mit Teravainen einen etablierten Mann, mit Dube und Appleton zwei hoffnungsvolle Spieler dahinter, aber auch dann wird es dünn. In der Farm sind viele Long Shots (Holmström, Dufour, Fix-Wolansky), aber nichts richtig sicheres. Von daher bedarf es im Angriff am meisten Arbeit. 

Alles in allem blickt man aber optimistisch nach vorne. Im Tor und in der Defense sieht man sich gut aufgestellt. Mit dem 6th overall wird man Mister X ziehen oder vielleicht Wallstedt, einer wird es sicher noch geben, davon ist man überzeugt und danach wird man sich den Angreifern mit den restlichen Draftpicks widmen, wobei man ja nicht nach Bedarf ziehen soll, sondern den besten Spieler der noch da ist.