• DNHL

« back

next »

  • 136 889
    Hurricanes4
    Panthers2
  • 136 890
    Red Wings5
    Avalanche3
  • 136 891
    Devils2
    Rangers3
    OT
  • 136 892
    Senators6
    Stars5
  • 136 893
    Penguins3
    Canadiens1
  • 136 894
    Lightning3
    Capitals4
    SO
  • 136 895
    Blues2
    Islanders3
    SO
  • 136 896
    Flames0
    Bruins3
  • 136 897
    Kraken4
    Canucks2
  • 136 898
    Golden Knights2
    Maple Leafs4
  • 136 899
    Kings2
    Predators4
  • 137 900
    Blue Jackets
    Sabres
  • 137 901
    Blackhawks
    Jets
  • 137 902
    Oilers
    Wild
  • 136 889
    Wolves6
    Checkers5
    OT
  • 136 890
    Griffins6
    Eagles1
  • 136 891
    Comets3
    Pack7
  • 136 892
    Senators4
    Stars5
  • 136 893
    Penguins6
    Rocket8
  • 136 894
    Crunch2
    Bears6
  • 136 895
    Thunderbirds0
    Islanders1
  • 136 896
    Wranglers1
    Bruins4
  • 136 897
    Firebirds2
    Canucks5
  • 136 898
    Knights3
    Marlies5
  • 136 899
    Reign4
    Admirals6
  • 137 900
    Monsters
    Americans
  • 137 901
    Hogs
    Moose
  • 137 902
    Condors
    Wild

Weitere Veränderungen fehlgeschlagen.

2018-11-03

New York, New York

Als man mit dem #11 Overall Pick zum Draft wollte, dachte man nur an einen Spieler, nämlich an Forward Oliver Wahlstrom. Doch würde der Junge tatsächlich noch an #11 verfügbar sein? Wohl kaum. Daher machte man seine Hausaufgaben und hörte sich um. Und weil man ein relativ gutes Verhältnis zu im Grunde allen General Manager Kollegen hat, hörte man hier und da heraus, dass Oliver Wahlstrom an #11 wohl nicht mehr zu haben sei. Deshalb machte man direkt Nägel mit Köpfen und tradete TOP Forward, Vladimir Tarasenko zu den Flames nach Calgary und sicherte dort nicht nur den 6th Overall Draft Pick, sondern noch eine ganze Menge mehr Picks.

Natürlich tut der Abgang von Vladimir Tarasenko sehr weh, aber ich wollte unbedingt Oliver Wahlstrom haben. Und wenn man etwas Gutes möchte, dann muss man eben auch was anderes gutes abgeben. Wir hoffen, dass Vladimir Tarasenko in Calgary weiter dominiert und die Flames in die Playoffs schiesst. das hat das Team in der Stadt einfach verdient!

An #11 hatte man dann die Qual der Wahl aus den beiden Defendern Adam Boqvist und Quinn Hughes. Man entschloß sich letztendlich den schwedischen Verteidiger, Adam Boqvist zu nehmen. Und man ist mit dieser Wahl mehr als nur zufrieden. Man ist gespannt, wie sich Adam Boqvist die nächsten 2-3 Jahre entwickeln wird und mit welcher Wucht er uns dann in der Defense verstärken wird.

Auf dem Trademarkt war es uns leider erneut nicht gelungen diverse Wunschspieler an Land zu ziehen. So holte man sich eine Absage nach der anderen. Früher oder später könnte dahin aber doch noch mal ein Trade zu Stande kommen, wenn die Gegebenheiten es dann jeweils zu lassen werden. Aktuell ist aber nichts zu machen, leider. Mit dem einen oder anderen GM Kollegen wird man sich in der fernen Zukunft aber mit Sicherheit doch noch mal einig werden, so ein zuversichtlicher Rangers GM André Taubhorn. - Never say never. -