• DNHL

« back

next »

  • 136 889
    Hurricanes4
    Panthers2
  • 136 890
    Red Wings5
    Avalanche3
  • 136 891
    Devils2
    Rangers3
    OT
  • 136 892
    Senators6
    Stars5
  • 136 893
    Penguins3
    Canadiens1
  • 136 894
    Lightning3
    Capitals4
    SO
  • 136 895
    Blues2
    Islanders3
    SO
  • 136 896
    Flames0
    Bruins3
  • 136 897
    Kraken4
    Canucks2
  • 136 898
    Golden Knights2
    Maple Leafs4
  • 136 899
    Kings2
    Predators4
  • 137 900
    Blue Jackets
    Sabres
  • 137 901
    Blackhawks
    Jets
  • 137 902
    Oilers
    Wild
  • 136 889
    Wolves6
    Checkers5
    OT
  • 136 890
    Griffins6
    Eagles1
  • 136 891
    Comets3
    Pack7
  • 136 892
    Senators4
    Stars5
  • 136 893
    Penguins6
    Rocket8
  • 136 894
    Crunch2
    Bears6
  • 136 895
    Thunderbirds0
    Islanders1
  • 136 896
    Wranglers1
    Bruins4
  • 136 897
    Firebirds2
    Canucks5
  • 136 898
    Knights3
    Marlies5
  • 136 899
    Reign4
    Admirals6
  • 137 900
    Monsters
    Americans
  • 137 901
    Hogs
    Moose
  • 137 902
    Condors
    Wild

Der Umbruch hat begonnen.

2018-10-03

New York, New York

Nach dem sehr enttäuschenden letzten Jahr, würfelt New York Rangers General Manager André Taubhorn sein Team kräftig um. Er hatte es angedeutet, dass eine neue Zeitrechnung bei den Rangers beginnen muss. Und prompt wurde bekannt, dass der DNHL statsisch beste Liga Goalie Henrik Lundqvist gehen muss. Henrik erhielt keinen neuen Vertrag und wurde mit drei weiteren Spielern nach Nashville für ein Haufen voller Picks transferiert. Man geht davon aus, dass Henrik in Nashville sein neues Zuhause finden wird. Ansonsten wird er tatsächöich UFA und kann frei entscheiden wo er im neuen Jahr spielen wird. Justin Abdelkader wurde aus Anaheim für einen 3rd und einem 4th Pick geholt um mit Henrik Lundqvist zu den Predators geschickt zu werden. Defender Brocken, Justin Braun und Defender Sniper Kevin Connauton mussten ebenfalls ihre Koffer in Richtung Nashville packen.Es war eigentlich nicht zwingend Notwendig so viel Spielermaterial abzugeben, aber ich möchte einen klaren Schnitt haben (so GM Taubi).

Ein weiterer Trade ließ ebenfalls die Liga erbeben. Aus Tampa Bay konnte man tatsächlich Forward Goalscorer David Pastrnak verpflichten. Für ihn gab man allerdings den gewonnenen 3rd Overall, so wie das Prospect Talent, Michael Rasmussen ab. Für die Bolts um ihren Erfolgs GM, Andreas Schatz und mir war dies ein sehr großer Schritt, aber unterm Strich sind wir beide mit diesem Trade zufrieden.