• DNHL

« back

next »

  • 138 903
    Devils2
    Canadiens3
  • 138 904
    Islanders2
    Lightning4
  • 138 905
    Flyers2
    Rangers4
  • 138 906
    Panthers5
    Capitals4
  • 138 907
    Canucks3
    Bruins2
    OT
  • 138 908
    Avalanche1
    Maple Leafs4
  • 138 909
    Hurricanes3
    Stars2
  • 138 910
    Red Wings5
    Blues3
  • 138 911
    Senators4
    Golden Knights2
  • 138 912
    Kraken4
    Wild5
    OT
  • 138 913
    Sharks3
    Predators2
  • 138 914
    Oilers2
    Flames7
  • 138 915
    Kings5
    Ducks6
    OT
  • 139 916
    Devils
    Lightning
  • 139 917
    Penguins
    Flyers
  • 139 918
    Blackhawks
    Red Wings
  • 139 919
    Jets
    Coyotes
  • 139 920
    Sabres
    Hurricanes
  • 139 921
    Blue Jackets
    Rangers
  • 139 922
    Ducks
    Predators
  • 138 903
    Comets5
    Rocket4
    SO
  • 138 904
    Islanders4
    Crunch3
  • 138 905
    Phantoms3
    Pack6
  • 138 906
    Checkers4
    Bears6
  • 138 907
    Canucks4
    Bruins2
  • 138 908
    Eagles2
    Marlies4
  • 138 909
    Wolves4
    Stars5
    SO
  • 138 910
    Griffins2
    Thunderbirds5
  • 138 911
    Senators7
    Knights4
  • 138 912
    Firebirds2
    Wild5
  • 138 913
    Barracuda4
    Admirals5
    OT
  • 138 914
    Condors4
    Wranglers2
  • 138 915
    Reign3
    Gulls2
    SO
  • 139 916
    Comets
    Crunch
  • 139 917
    Penguins
    Phantoms
  • 139 918
    Hogs
    Griffins
  • 139 919
    Moose
    Roadrunners
  • 139 920
    Americans
    Wolves
  • 139 921
    Monsters
    Pack
  • 139 922
    Gulls
    Admirals

10 Spielzeiten DNHL - 10 Saisons als GM in Columbus

2017-12-28

Als unser Commish in seinem Weihnachtsgruß es angesprochen hat, da wurde es mir bewußt: Junge, du bist auch schon 10 Saisons als GM der Blue Jackets hier unterwegs. Und die DNHL ist mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen. Damals hab ich hier angefangen, weil ich neben der GFHL noch in einer deutschsprachigen Liga mitspielen wollte, das das schon 10 Jahre her ist, unglaublich. Wie die Zeit vergeht. Zeit mal etwas zurückzublicken, ich werd das ganze etwas aufteilen auf mehrere Artikel, da es sonst einfach zu lang wird.

 

Sportlich:

 

Und es waren 10 durchaus interessante Jahre. Sportlich ging es gleich super los hier mit den Jackets. Im ersten Jahr, als alle mit ihren original Rostern loslegten, schafften die Jackets gleich die Presidents Trophy an Land zu ziehen. Leider sind aus dieser ersten Saison glaube ich die Trades nicht mehr auf der Seite, aber wenn ich mich dunkel dran erinnere dann war einer meiner ersten Deals Rick Nash gegen Ilya Kovalchuk abzugeben, Erik Cole hab ich geholt, Mikka Kiprusoff und damals waren auch Keith Tkachuk und Mats Sundin noch aktiv, bin mir jetzt nicht mehr sicher ob ich die über Trades geholt habe, oder vom ersten UFA-Markt. Ich glaube Tkachuk hab ich in einem Trade geholt und Sundin als UFA. Ich hab mir damals jedenfalls gedacht im ersten Jahr einer neuen Liga ist alles offen, da greifst mal gleich an und zumindest in der Regular Season hat sich das dann auch gelohnt, Presidents Trophy mit 102 Punkten. Playoffs waren dann leider eine andere Geschichte, wie leider so oft in den letzten 10 Jahren. 1:4 die Serie als Nummer 1 gesetztes Team gegen Detroit verloren. Nunja. In Jahr 2 die Playoffs dann ganz verpasst, im Jahr drauf, in Saison 3 (2010/11) gab es dann mit einem 4:3 gegen Nashville den ersten Seriensieg, in Runde 2 gegen Anaheim war dann mit 2:4 Feierabend. 

 

Saison 4, also 2011/12, war dann mein bestes Jahr in der Liga. Kiprusoff war auf dem Zenit seines Könnens, in der NHL sogar schon drüber, aber bei uns war er damals glaub der beste Goalie der ganzen Liga vom Rating her. Im Sturm hab ich Mikko Koivu schon 2 Jahre davor geholt, dafür immerhin Zdeno Chara geopfert, den ich wiederrum mal für Mike Commodore geholt habe. Koivu war und ist ein Spieler für dessen feine Art zu spielen ich damals ein Faible hatte und immer noch habe. O´Reilly ist durchgestartet und mit einem Trade vor der Saison war es, glaube ich, hab ich auch einen Treffer gelandet. Kovalchuk (und Kris Russell), als hätte ich sein Ende in der NHL geahnt, hab ich gegen Okposo und Marc Staal getauscht. Kurzum, die Saison lief und in den Playoffs auch. 4:1 gegen St.Louis, 4:1 gegen Minnesota und dann im Conference Finale schon 3:2 gegen Vancouver vorne und mit einem Bein im Stanley Cup Finale. Doch Spiel 7 ging dann in die Grütze, trotz 3:1 Führung keine 3 Minuten vor Schluss noch in der Overtime verloren. Das hat mich damals geärgert, das weiß ich heute noch ganz genau. Eine meine bittersten Niederlagen in meiner Fantasy-Karriere. Finale wäre gegen Florida damals gewesen, die haben dann gegen Vancouver auch verloren.

 

Danach lief es dann nicht mehr so wirklich. Playoffs waren in der DNHL bisher nicht mein Freund und nach der Niederlage im Conference Finale gab es vier Jahre gar keine Playoffs mehr. Zwischenzeitlich vom Westen in den Osten gewechselt wollte es dort nicht so klappen. Ich hatte über die Jahre auch Probleme Kiprusoff zu ersetzen als der aufgehört hat und ohne starken Goalie geht es nun mal nicht. Erst letzte Saison gab es dann wieder Playoffs, eigentlich mit einem Kader, mit dem ich  damit gar nicht gerechnet habe, aber mit Frederik Andersen ist ein starker Goalie da und schon ging es wieder in die Playoffs.

 

Fazit also nach 9 Spielzeiten. Saison 1, 3, 4 und 9 ging es in die Playoffs. Zweimal in Runde 1 raus, einmal in Runde 2 und einmal im Conference Finale. Ganz hinten in der Liga war man nie, ein paar Mal war man im letzten Viertel. Oft war man, speziell in den Jahren 5-7, einfach „Middle of the Pack“, sprich es reichte nicht ganz für die Playoffs, für die dicken Fisch im Draft war man aber immer zu gut. Ich wollte immer mal eine ewige Tabelle der DNHL erstellen (vielleicht mach ich das demnächst mal), ich denke ich bin irgendwo in der Mitte davon.

Morgen dann der nächste Teil, da schau ich mal auf meine Drafts.