• DNHL

« back

next »

  • 138 903
    Devils2
    Canadiens3
  • 138 904
    Islanders2
    Lightning4
  • 138 905
    Flyers2
    Rangers4
  • 138 906
    Panthers5
    Capitals4
  • 138 907
    Canucks3
    Bruins2
    OT
  • 138 908
    Avalanche1
    Maple Leafs4
  • 138 909
    Hurricanes3
    Stars2
  • 138 910
    Red Wings5
    Blues3
  • 138 911
    Senators4
    Golden Knights2
  • 138 912
    Kraken4
    Wild5
    OT
  • 138 913
    Sharks3
    Predators2
  • 138 914
    Oilers2
    Flames7
  • 138 915
    Kings5
    Ducks6
    OT
  • 139 916
    Devils
    Lightning
  • 139 917
    Penguins
    Flyers
  • 139 918
    Blackhawks
    Red Wings
  • 139 919
    Jets
    Coyotes
  • 139 920
    Sabres
    Hurricanes
  • 139 921
    Blue Jackets
    Rangers
  • 139 922
    Ducks
    Predators
  • 138 903
    Comets5
    Rocket4
    SO
  • 138 904
    Islanders4
    Crunch3
  • 138 905
    Phantoms3
    Pack6
  • 138 906
    Checkers4
    Bears6
  • 138 907
    Canucks4
    Bruins2
  • 138 908
    Eagles2
    Marlies4
  • 138 909
    Wolves4
    Stars5
    SO
  • 138 910
    Griffins2
    Thunderbirds5
  • 138 911
    Senators7
    Knights4
  • 138 912
    Firebirds2
    Wild5
  • 138 913
    Barracuda4
    Admirals5
    OT
  • 138 914
    Condors4
    Wranglers2
  • 138 915
    Reign3
    Gulls2
    SO
  • 139 916
    Comets
    Crunch
  • 139 917
    Penguins
    Phantoms
  • 139 918
    Hogs
    Griffins
  • 139 919
    Moose
    Roadrunners
  • 139 920
    Americans
    Wolves
  • 139 921
    Monsters
    Pack
  • 139 922
    Gulls
    Admirals

B & B in Runde 1

2015-11-16

Insgesamt 9x schritten die Blue Jackets vergangene Woche beim Entry Draft in der Version 2015 nach vorne ans Pult.

In Runde 1 hatte man den ersten Pick an Position 11 und man hatte sich auf Mathew Barzal eingeschossen. Der Spielmacher der Seattle Thunderbirds aus der WHL war der Wunschkandidat und bis man mit dem Pick an der Reihe war machte man alle Emotionen durch die man sich vorstellen kann. Man hatte Angebote den Pick zu traden aus Buffalo und Boston, dann bekam man zwischendurch mit das Tampa an 8 ebenfalls heiss auf Barzal war. Kurzum, es war nicht klar ob es klappen wuerde oder nicht. Wie sich dann zeigte klappte es, Tampa zog an 8 Ivan Provorov und so fiel Barzal bis zu den Jackets. Damit waren eventuell moegliche Deals passe und der Center ist damit neu in der Franchise der Blue Jackets.

Pick 2  in Runde 1 hatte man auf Position 19 und die Planungen drehten sich um Colin White, Brock Boeser oder Anthony Beauvillier. Hier entschied man sich dann schlussendlich fuer den Left Wing aus der QMJHL, Anthony Beauvillier. Letztlich bekam man also auch hier die Nummer 1 auf der Liste und das sogar recht entspannt, da man sich doch einigermassen sicher war, das man der einzige ist, der Beauvillier als Top 20 Pick auf dem Zettel hatte.

Doch Tag 1 war damit noch nicht vorbei. Der Rest des Draftes war dann aber mehr oder weniger das abarbeiten der Draft Liste. Nicht immer bekam man den Mann oben auf dem Zettel, aber wer tut das schon. Mit den Picks in Runde 2 an 41. und 56. Stelle zog man Defender Oliver Kylington und RW Conor Garland. Kylington ist ein Prospect der noch vor einem Jahr als potenzieller Top 10 gehandelt wurde, doch im Verlauf der Saison 14/15 immer weiter auf den Listen fiel. An Position 41 ist er aber ein solider Pick. Garland auf der anderen Seite ist ein Re-Entry, d.h. er waere auch 2014 schon draft eligible gewesen. Doch da fand er noch keinen Abnehmer. Nachdem er dann 2014/15 in der QMJHL mit 129 Scorerpunkten die Nummer 1 war und auch heuer schon wieder ueber 2 Punkte pro Spiel macht, wurde man auf ihn aufmerksam. Er ist mit 1,73m Koerpergroesse eigentlich deutlich zu klein, doch sein Talent ist nicht zu uebersehen. Mal schauen, Boom or Bust Pick.

An Tag 2 standen dann die Runde 3-5 an. Hier schritt man weitere 5x ans Pult. In Runde 3 zog man Defender Parker Wotherspoon, in Runde 4 Torwart Adin Hill und Winger Nikita Korostelev und in Runde 5 David Cotton und Jack Sadek. Wie immer gilt fuer diese Picks das man nun einfach schauen muss, wer sich wie entwickelt. Es waere wie immer eine schoene Dreingabe wenn aus einem Late Rounder was wird, wichtig ist jedoch das Barzal und Beauvillier einschlagen. Im Moment ist man sehr zufrieden, aber welcher GM ist das nach dem Draft nicht. Zieht ja keiner Spieler die er nicht leiden kann?