• DNHL

« back

next »

  • 136 889
    Hurricanes4
    Panthers2
  • 136 890
    Red Wings5
    Avalanche3
  • 136 891
    Devils2
    Rangers3
    OT
  • 136 892
    Senators6
    Stars5
  • 136 893
    Penguins3
    Canadiens1
  • 136 894
    Lightning3
    Capitals4
    SO
  • 136 895
    Blues2
    Islanders3
    SO
  • 136 896
    Flames0
    Bruins3
  • 136 897
    Kraken4
    Canucks2
  • 136 898
    Golden Knights2
    Maple Leafs4
  • 136 899
    Kings2
    Predators4
  • 137 900
    Blue Jackets
    Sabres
  • 137 901
    Blackhawks
    Jets
  • 137 902
    Oilers
    Wild
  • 136 889
    Wolves6
    Checkers5
    OT
  • 136 890
    Griffins6
    Eagles1
  • 136 891
    Comets3
    Pack7
  • 136 892
    Senators4
    Stars5
  • 136 893
    Penguins6
    Rocket8
  • 136 894
    Crunch2
    Bears6
  • 136 895
    Thunderbirds0
    Islanders1
  • 136 896
    Wranglers1
    Bruins4
  • 136 897
    Firebirds2
    Canucks5
  • 136 898
    Knights3
    Marlies5
  • 136 899
    Reign4
    Admirals6
  • 137 900
    Monsters
    Americans
  • 137 901
    Hogs
    Moose
  • 137 902
    Condors
    Wild

Sharks im Conference Halbfinale

2014-08-08

Mercury News, SJ 
Die Sharks konnten, in äußerst knappen Spielen, die Serie gegen die Winnipeg Jets mit 4:1 Spielen für sich entscheiden

Winnipeg war der erwartet schwere und zugleich unangenehme Gegner der Sharks. Das war GM Wanke von Anfang an bewusst, hielt sich aber bezüglich seiner Bedenken bewusst bedeckt

"Beide Mannschaften hätten es verdient, im Conference Halbfinale zu spielen. Denn wenn 4 von 5 Spielen, und davon 3 in der Overtime, nur durch ein Tor Unterschied entschieden werden, dann zeugt das von sehr hohem Niveau beider Mannschaften. Wir hatten ein Quäntchen mehr Glück in der Serie und nur das hat den Unterschied gemacht. Winnipeg war absolut auf Augenhöhe!" so GM Wanke in einem Interview nach dem 5. und entscheidenden Spiel.

Zudem erreichte uns die Info, dass Craig Anderson nach den Playoffs San Jose verlassen wird. GM Wanke hatte bereits versucht mit Craig einen neuen Kontrakt auszuarbeiten, dies scheiterte aber an den Gehaltsvorstellungen beider Parteien. GM Wanke sagte uns dazu folgendes:
"Craig und ich verstehen uns sehr gut, aber seine und meine Gehaltsvorstellungen gingen einfach zu weit auseinander um einen gemeinsamen Nenner zu finden. Trotz seiner herausragenden Leistungen in den vergangenen drei Seasons war ich nicht bereit, über einen gewissen finanziellen Punkt zu gehen. Er hatte meines Erachtens bereits extrem gut verdient. Horende Wucherpreise, wie sie viel zu oft z.B. auf dem UFA Markt bezahlt werden, bin ich aus unternehmerischer Sicht, nicht bereit zu zahlenZudem stehen mit Backup Justin Peters und Petr Mrazek sowie Alex Stalock drei jungepotentielle Starting Goalies in den Startlöchern."
Über die Auslöse und Reiseziel von Craig Anderson wurde stillschweigen vereinbart.