• DNHL

« back

next »

  • 133 871
    Sharks1
    Golden Knights2
    SO
  • 138 913
    Sharks0
    Predators0
  • 141 938
    Sharks
    Devils
  • 133 871
    Barracuda3
    Knights2
  • 138 913
    Barracuda0
    Admirals0
  • 141 938
    Barracuda
    Comets

Sharks Draft Review

2023-04-12

Mercury News, San Jose

Die San Jose Sharks haben einen vielversprechenden NHL Draft absolviert, bei dem sie sechs aufstrebende Talente ausgewählt haben.

Mit der 22. Position im Draft wählten die Sharks Denton Mateychuk aus, einen talentierten Verteidiger, der in der WHL bei den Moose Jaw Warriors spielt. Dort ist er zudem Captain, auf Platz 5 der teaminternen Scorerliste und zudem der punktbeste Verteidiger des Teams. Mateychuk versucht nicht nur seine Mitspieler durch präzise Pässe in Szene zu setzen, sondern schießt ggf. auch mal selber wenn sich im die Chance bietet. Dadurch erhoffen sich die Sharks dass er in Zukunft ein wichtiger Teil der Verteidigung der Sharks wird und dort seine offensiven Qualitäten unter Beweis stellen kann.

An 54. Position wählten die Sharks Julian Lutz aus, einen Stürmer der beim EHC Red Bull München in der DEL spielt. Die Sharks haben mit Lutz einen vielversprechenden Stürmer aus der DEL ausgewählt, der ihre Offensivstärke weiter verbessern soll und er hoffentlich in die Fußstapfen von JJ Peterka stapfen wird. 
Denn Lutz wurde wie Peterka ebenfalls in der 2. Runde gedraftet, stand zum Zeitpunkt des Drafts ebenfalls beim EHC Red Bull München unter Vertrag und durchlief ebenso die Red Bull Akademie in Salzburg. Wenn das nicht alles gute Vorzeichen sind.

Matthew Maggio wurde von den Sharks bereits an der 77. Position ausgewählt. Maggio ist nicht nur ein sehr vielversprechender Stürmer werden, sondern bereits fast so heiß wie Frittenfett. In der abgelaufenen OHL Saison war er nicht nur Captain der Windsor Spitfires, sondern schoß sich auch zum Topscorer der OHL mit 111 Punkten. Die Sharks hoffen, hier einen Rohdiamanten gefunden zu haben, welcher zwar noch den Feinschliff benötigt, sonst aber alle nötigen Qualitäten für einen potenten NHL Scorer mitbringt welcher durchschnittlich 50 Punkte pro Saison und mehr schafft.

Filip Nordberg, ein weiterer vielversprechender Stürmer, wurde von den Sharks an der 86. Position ausgewählt. Nordberg ist ein schneller und aggressiver Spieler und sollte künftig ein wichtiger Baustein der Offensive sein. Aktuell steht er für die Södertälje SK aus der 2. schwedischen Liga unter Vertrag, ist aber ebenso mit Förderlizenzen für Tingsryds AIF aus der gleichen Liga, sowie für die Växjö Lakers HC aus der SHL ausgestattet. 

Stephen Halliday wurde von den Sharks an der 118. Position ausgewählt. Halliday ist ein Stürmer, der in der NCAA an der Ohio State University spielt. Mit seiner körperlichen Präsenz und seiner Fähigkeit, den Puck aus der eigenen Zone zu tragen, wird er hoffentlich in Zukunft ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft und/oder sogar ein Top 6 Stürmer sein.

Zum Abschluss wählten die Sharks Fabian Wagner an der 150. Position aus. Wagner ist ein zuweilen noch unterschätzer schwedischer Stürmer der zur Zeit in der SHL bei Linköping HC spielt, International jedoch schon gezeigt hat, dass er weiß wo das Tor steht. Die Sharks hoffen, dass er sein bei der U20 WM gezeigtes Potenzial in die SHL und später in die NHL übertragen und ausbauen kann.

Insgesamt sind die San Jose Sharks mit ihrem DNHL Draft zufrieden und hoffen talentierte Spieler ausgewählt zu haben welche auch dauerhaft den Sprung in die DNHL schaffen und für die Sharks auflaufen werden.